Hier kommt ein Navi für Reisende: Das Merian Scout P Navigationssystem hat einen kompletten Reiseführer gleich eingebaut. Doch ob dieses Navi auch ein guter Routenplaner ist, sagt navigogo.
Auf den ersten Blick scheint das Merian Scout P Navigationssystem ein ganz guter Deal zu sein: Ein Navi mit 41 Karten von europäischen Ländern, das TMC-Modul ist eingebaut für die Stauumfahrung. Dazu hat das Merian Scout P Navigationssystem einen wechselbaren Akku, der bis zu 3 Stunden Laufzeit haben soll. Im Inneren werkelt ein 400 Mhz-Prozessor wie in vielen Navis. Die Technik scheint also in Ordnung zu sein. Doch der absolute Clou des Merian Scout P Navigationssystem ist der Reiseführer: 50000 Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden ausführlich in Bild und Ton erklärt. Per Klick gibts die besten Sehenswürdigkeiten in der Nähe erklärt.
Das Merian Scout P Navigationssystem – gute Reiseführung
Und diese Reiseführung scheint auch gut zu klappen, so berichten die Tests. Dafür hapert es beim Merian Scout P Navigationssystem in der Navigation: Im ADAC-Test fing das Navi bei der Kartendarstellung an zu Ruckeln – eigentlich ein No-Go des Merian Scout P Navigationssystem. Auch sonst reichte es bei anderen Tests nur für die Durchschnittsnote von 2,3. Da wackelte der GPS-Empfang, dafür war die Sprachausgabe klar und deutlich. Auch der Monitor des Merian Scout P Navigationssystem ist mit 3,7 Zoll ziemlich klein im Vergleich zu anderen Navis. Dafür stimmts bei den Reiseführer-Qualitäten: 1400Hörspiele erzählen alles über die Sehenswürdigkeiten in dem Ort, wo man sich aufhält.
Kaum Navi-Komfort – das Merian Scout P Navigationssystem
Beim Navi-Komfort hinkt das Merian Scout P Navigationssystem hinterher: Es gibt weder ein Bluetooth-Modul, um als Freisprecheinrichtung fürs Handy zu dienen. Auch Fahrspurassistent oder Sprachsteuerung für die Zieleingabe sind Fehlanzeige. Immerhin hat das Merian Scout P Navigationssystem einen Media-Player. Auch die Darstellung auf dem Merian Scout P Navigationssystem ist nur in der herkömmlichen Vogelperspektive auf eine Karte und nicht mit 3 D Elementen in der Landschaft oder von wichtigen Gebäuden einer Stadt. Immerhin werden die Tempolimits auf Wunsch im Merian Scout P Navigationssystem angezeigt oder sogar angesagt. Und das wars an Navi-Funktionalität. Kein Wunder, dass der Hersteller den Merian Scout P Navigationssystem „Personal Travel Assistent“ und nicht „Personal Navigation Assistent“ nennt…
Urteil über das Merian Scout P Navigationssystem
Ein Reiseführer in der Tasche – ja. Wer aber nur mit dem Auto bequem ans Ziel kommen will, bekommt günstigere und bessere Navis für sein Geld als das Merian Scout P Navigationssystem. Das Merian ist eher für Fußgänger oder Touristen gebaut…
Technische Daten des Merian Scout P Navigationssystem
- Bildschirm: 3,7 Zoll, 640 x 480 Punkte
- Speicher: 4 Gigabyte
- Verkehrsdienste: TMC
- Kartenmaterial: Europa (Navteq)
- MP3-Player: Ja
- Bildbetrachter: Ja
- Spiele: Nein
- Wecker: Nein
- Rechner: Nein
- Reiseführer: Ja
- Bluetooth: Nein
- Sprachsteuerung: Ja
- Fernbedienung: Nein
- FM-Sender: Nein
- Akku:wechselbar
- Speicherkarten: MMC/SD, SDHC
- Maße: 109 x 87 x 24 Millimeter
- Gewicht: 180 Gramm
- Preis: ca. 299 Euro