Allgemein

Tom Tom Go 5200/6200: Prächtige Ausstattung

Tom Tom Go 5200/6200: Prächtige Ausstattung

Funktionen und Möglichkeiten satt bei Tom Tom: Auch die neuen Modelle 5200 (fünf Zoll groß) und 6200 (sechs Zoll groß) lassen mit sich reden. Dazu können sich die Geräte per Bluetooth mit Siri, Cortana oder Google Now verbinden, um deren Spracherkennung zu nutzen. Zur Verbindung genügt hier ein Tastendruck auf dem Go. Die Tom Tom-Navis haben aber auch eigene Sprachausgabe[mehr lesen…]

Navis für Android & iOS, kostenlos gegen kostenpflichtig: Der Test

Navis für Android & iOS, kostenlos gegen kostenpflichtig: Der Test

Es gibt viele Navi-Apps, die scheinbar ein handelsübliches Navigationsgerät überflüssig machen. Einige stehen kostenlos, andere kostenpflichtig zur Verfügung. Was taugen sie?           Das Smartphone als Navi Moderne Autofahrer haben ihr Smartphone sowieso immer dabei. Es liegt also nahe, dieses als Navigationsgerät zu nutzen, denn ein GPS-Modul ist standardmäßig integriert. Die Navi-Apps sind vorinstalliert, darunter Google Maps[mehr lesen…]

„Losfahren“ – Google Maps für einen schnellen Start

„Losfahren“ – Google Maps für einen schnellen Start

Ab sofort kann Google Maps für das Android-Betriebssystem noch schneller und komfortabler gestartet werden. Der Menüpunkt „Losfahren“ wurde neu aufgenommen, sodass die Navigation noch schneller startet. Wird die Taste aktiviert, beginnt Google Maps mit der Navigation, aktiviert – auf Wunsch des Nutzers – GPS und präsentiert am oberen Bildschirmrand die Möglichkeit der Zieleingabe. Änderungen, die allesamt dem Nutzer zugutekommen. Schon[mehr lesen…]