News

Navigation, Unterhaltung, Internet, Spiele – welches Tablet kann’s am besten?

Größer ist besser – das gilt in vielen Lebensbereichen. Ganz besonders aber, wenn es um Bildschirme geht. Wer die gängigen Displays von Navigationssystemen immer noch zu klein findet – und sich ein Smartphone schon gar nicht als Wegweiser vorstellen kann – liebelt vielleicht heute mit einem Tablet PC als Navi. Geht das? Und was bekommt man dann zusätzlich für sein[mehr lesen…]

von News

Immer gut ankommen – darauf sollten Sie bei einem Navigationssystems achten

Navigationsgeräte sind mittlerweile nicht vom Armaturenbrett eines Autos wegzudenken und Leistungsfähige Geräte gibt es mittlerweile zu erschwinglichen Preisen. Worauf man bei Kauf achten sollte, zeigt die Checkliste in diesem Artikel Was soll das Navi können? Das wichtigste Kriterium sind die persönlichen Anforderungen des Nutzers. Soll das Gerät nur in Deutschland genutzt werden? Dann ist kein ausländisches Kartenmaterial notwendig. Braucht man[mehr lesen…]

von News

TomTom: Android-App mit Schönheitsfehler

Auf der diesjährigen Funkausstellung IFA in Berlin wurde sie vorgestellt, jetzt ist die TomTom-Navigations-App für Android-Smartphones im Google Play Store erhältlich. Allerdings mit einem Haken: Ein großer Teil von Besitzern neuer High-End-Android-Handys kann mit der App zunächst nichts anfangen. Navi-App auch für exotische Ziele Der Reihe nach: Bisher beschränkte sich der niederländische Anbieter TomTom auf Navigations-Apps für iPhone und iPad,[mehr lesen…]

Blitzerwarner bald erlaubt?

Es gibt durchaus Möglichkeiten, nicht in eine Radarfalle zu tappen. Sich immer an die Höchstgeschwindigkeit halten ist eine, die andere lautet Blitzerwarner. Das Problem an der zweiten Möglichkeit: Die Nutzung im Auto ist bis jetzt illegal. Wer es trotzdem macht – und dabei erwischt wird – zahlt 75 Euro Bußgeld und bekommt vier Punkte in Flensburg. Jetzt wollen Verkehrspolitiker der[mehr lesen…]

von News
Das Flunder-Navi

Das Flunder-Navi

Wie die Hersteller von einfachen Digitalkameras, MP3-Spielern und kleinen Spielekonsolen haben auch die von Navigationsgeräten einen immer stärker auftretenden Mitbewerber: Smartphones. Mit denen kann man zur Not auch telefonieren – aber ihre vielfältigen Funktionen setzen den genannten Herstellern ganz gut zu. Um sich aus der Masse von Navis abzuheben, bringt Becker voraussichtlich im November das neue Becker revo auf den[mehr lesen…]

AMICOM 2012 – die Highlights der Branchenmesse

AMICOM 2012 – die Highlights der Branchenmesse

Zum dritten Mal öffnet die AMICOM als Ausstellung, die sich den Themen mobile Unterhaltung, Kommunikation sowie Navigation in Fahrzeugen widmet, in Leipzig ihre Pforten. Vom 2. bis zum 6. Juni können Sie diese Fachmesse besuchen. Zahlreiche namhafte Aussteller präsentieren Ihnen modernste Technologie. Bessere Nutzung des World Wide Web Mobiles Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation[mehr lesen…]

von News
Die Zukunft der Routenplanung

Die Zukunft der Routenplanung

Wie in jedem Jahr wurden auch auf der diesjährigen CeBIT die technischen Highlights und die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Navigationssysteme vorgestellt. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat ein Projekt vorgestellt, dass die Routenplanung im Internet und somit auch die Technologie bei Navigationssystemen revolutionieren möchte. Der Clou: nicht nur die Verkehrslage auf den Straßen sondern auch die besten[mehr lesen…]

von Produkte

Die neuen Navigationsgeräte 2012

Ein hochwertiges Navigationssystem zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung aus. Zusätzlich muss es noch über die entsprechende Hardware und eine ansprechende Optik verfügen. In Onlineshops wie redcoon.de konnten einige Geräte aufgrund ihrer guten Performance überzeugen. Hilfreiche Begleiter für Autofahrer Die besten Navigationssysteme zeichnen sich aufgrund eines guten Displays und einer schnellen Leistung aus. Zu finden sind sie z.[mehr lesen…]

von News
Der Streckenexperte – Medion GoPal X4545

Der Streckenexperte – Medion GoPal X4545

Das mobile Navigationsgerät Medion GoPal X4545 hat einen Bildschirm im 16:9-Format mit einer Diagonale von 12 cm. Das Navi beherrscht die Funktionen der neuen GoPal 6 Software, welche das Autofahren noch sicherer machen soll. Um dem Autofahrer eine noch bessere Orientierung zu geben, stellt das Navigationssystem markante Punkte wie touristische Attraktionen auf der Karte räumlich dar. Der Kurvenpilot Ein Kurvenpilot[mehr lesen…]

Das Navigon 42 Premium mit Navigon Flow

Das Navigon 42 Premium mit Navigon Flow

Navigon hat sein Bedienkonzept überarbeitet und bietet mit seinem mobilen Navigationsgerät Navigon 42 Premium seine neue Navigationssoftware Navigon Flow an. Damit bedienen Sie das Navi so ähnlich wie ein Smartphone, in dem Sie mit einem oder mehreren Fingern auf den Bildschirm tippen oder darüber wischen. So bewegen Sie sich sehr schnell durch das Menü und finden die wichtigsten Funktionen ganz[mehr lesen…]